19.03.2018
Unser neues Programm war ein voller Erfolg
Die beiden Vorstellungen am Freitag und Samstag fanden vor vollem Haus statt und auch der Sonntagnachmittag war fast 40 Gästen gut besucht. Sowohl wir sechs Mitspieler als auch das Publikum hatte seinen riesigen Spaß. Hier der Artikel in der Rheinischen Post.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/hilden/fettweg-20-nimmt-behoerden-aufs-korn-aid-1.7463514
___________________________________________________________________________
23.02.2018
fettweg bei QQLit
Die von Peter Welk ins Leben gerufene neue Reihe im privaten Kunst- und Kulturzentrum QQTec heißt QQLit und will das "gesprochene Wort" künstlerisch in Szene setzen. Und das mit Theater, Kabarett, Lesungen und Musik. Unsere Kabarettgruppe ist ein fester Bestandteil.
___________________________________________________________________________
11.11.2016
fettweg fällt aus dem Rahmen
Pünktlich zum Start in die fünfte Jahreszeit treten wir mit unserem neuem Programm im QQTec auf und fallen damit wörtlich "aus dem Rahmen". Dieser kommt dann in und um unsere Stücke vor. Ob er nun als Docto-Mat fungiert oder Haustür-Rahmen. Während sich in der Sitzgruppe der 60er Jahre links neben der eigentlichen Bühne noch ein Ehepaar über Sport mit oder ohne Gattin austauscht, wird derweil die Bühne umgebaut für einen Sketch in dem "Schnecken" für die Ausflüge eines ebenfalls geplagten Ehemannes herhalten. Neu im Sortiment sind die Gesangsstücke, die Liv und Stefan zum Besten geben. Aus unserer Sicht ein rundum gelungener Auftritt, das unser Publikum mit viel Applaus belohnte.
___________________________________________________________________________
25.10.2014
fettweg im QQTec
Die erste Aufführung in unserer neuen Spielstätte im QQTec an der Forststraße war ein echtes Erlebnis. Unser Gastgeber Dr. Helmut Stein hatte alles an technischem Equipment parat, was man sich wünscht. Da konnten wir richtig aus dem Vollen schöpfen! Das ein oder andere technische Details haperte noch etwas, aber unser Publikum war mit uns zufrieden und wir mit unserer Leistung. Hinter der Bühne gab es auf jeden Fall eine Menge zu Lachen. Auch unser neues Abschlußlied "fettweg hieß das Programm und wir hatten Spaß daran" auf die Melodie von Helene Fischers "Atemlos" kam sehr gut.
02.04.2014
Gleich vier mal ausverkauft!
Wir freuen uns: Gleich vier Mal ist der Faßraum im Fabrymuseum mit fast 80 Plätzen ausverkauft und das Publikum applaudiert und lacht.
Ein Artikel von Achim Kämmerer in der Wochenpost bringt die Details an Licht:
17.03.2014
Schöne Aussichten?
Die neue Revue ist fast fertig und wir proben noch die letzten Details. Tupperparty und Hypochonder klappen perfekt, nun muss nur noch die Generalprobe "mißlingen".
Den ganzen Artikel von Valentina Meissner in der Neuen Rhein Zeitung gibt es hier zu lesen:
15.12.2013
Wer will noch mal - wer hat noch nicht?
Chefarzt Dr. Traube bei seiner zweitliebsten Beschäftigung: Bei Privatpatienten viele nötige und unnötige Untersuchungen anordnen und dann zum Golfen abzischen - nicht ohne vorher einen tiefen Blick in Schwester Petras bestechende "Augen" zu werfen. Zu sehen rechts im Bild. Ebenfalls mit von der Partie und links im Bild: Die besorgte Ehefrau.
Den ganzen Artikel von Veronika Jellen gibt es hier zu lesen:
Hier gibt es demnächst einen kleinen Film über uns.